Unsere Zusammenarbeit

Beziehungsweise

Wir führen ein erstes persönliches Gespräch, in dem ihr mir eure Pläne und eventuell schon feststehende Gegebenheiten für euer Fest erzählt und ich euch meine Vorgehensweise für eine Trauzeremonie ausführlich schildere. Ihr sollt ein Gespür dafür bekommen wie tiefgehend unsere Zusammenarbeit wird, was meine Aufgabe und mein Anspruch sind und ihr sollt euch ein Bild von einer Trauzeremonie mit mir als eurer Rednerin machen können.

Dieses Gespräch ist für euch kostenlos. Alles, damit ihr so einen sicheren Eindruck von meiner Arbeit und natürlich auch von mir gewinnen könnt und wir gegenseitig schauen können, ob die Chemie stimmt.

 

Entscheidet ihr euch – mit einer vertraglichen Buchung eurer freien Trauung – für unsere Zusammenarbeit, beginnt im Anschluss die intensive Vorbereitungszeit.

 

Zunächst bekommt ihr „Hausaufgaben“ von mir. Ich bitte euch vorbereitend für die Inhalte der persönlichen Rede zu eurer Trauzeremonie, mir einige Fragen über euch und eure Beziehung zu beantworten. Jeder für sich! In dem Fall eure Aufgabe den Vorhang zu lüften und mir auch einen Blick hinter die Kulisse zu ermöglichen. So habe ich die Möglichkeit schon viele wichtige Details, vor allen Dingen über euer Zusammensein, dessen Bedeutung und eure Vorstellung davon, in Erfahrung zu bringen.

 

Mit ausreichend Zeit bis zu eurer Trauung verabreden wir uns zu einem ausführlichen Gespräch, in dem wir zuerst gemeinsam den Ablauf eurer Trauzeremonie erarbeiten. Hierbei geht es in erster Linie um eure Wünsche und Ideen, wozu ich meine Erfahrung und Empfehlung mit einbringe, so dass Stück für Stück die Zeremonie euren Rahmen und eure ganz persönliche Note erhält. Alles gehört besprochen, von Sitzordnung, Einzug über Traurede, Eheversprechen, beispielsweise Ringtausch bis hin zu Musik, Beiträgen von möglicherweise Trauzeugen und natürlich Auszug und Empfang... Je nachdem, welche Elemente und Rituale eure Trauzeremonie beinhalten soll, könnt ihr euch schon jetzt an einer Dauer von etwa 45 Minuten für die Zeremonie orientieren.

Im weiteren Verlauf dieses Vorbereitungsgesprächs darf ich ergänzende Details für meine persönliche Rede von euch erfahren. Wir sprechen ausführlich – nah und vertrauensvoll. Ich möchte ein Gesamtbild erhalten über euch als Paar und was der Wert eures Zusammenseins ist und warum ihr eure Beziehung zur Ehe werden lassen wollt. Nur so kann ich die Rede für und über euch ganz authentisch und sehr persönlich gestalten.

Dieser schönen Aufgabe widme ich mich im Anschluss daran. Das Gestalten beginnt mit dem Schreiben und endet damit, dass ich euren Gefühlen eine Stimme gebe.

In meine Aufbereitung zu eurer Rede fließen die vielen Inhalte aus den Notizen, dem Gedankenprotokoll, meinen Eindrücken und der weiteren Recherche rund um eure Hausaufgaben und unsere Gespräche ein. Wenn ihr Familienangehörige oder Freunde an weiteren Inhalten beteiligen möchtet, lasst es mich wissen. Ich möchte eure Geschichte schreiben. Die gesamte Rede ist individuell auf euch abgestimmt. Ich schreibe sie eigens für euch. Sie wird eure Überraschung!

 

Kurze Zeit vor eurer Trauung bleibt die Möglichkeit für ein finales Gespräch, um letzte Details zum Ablauf zu fixieren und mögliche offene Punkte abzuklären und schlicht und einfach sich noch einmal zu erleben. Gerne sprechen wir dabei auch über euer Fest im Ganzen, insbesondere was am Trautag vor Ort und mit den anderen Dienstleistern zu koordinieren ist. Ein Termin, in dem ich mit euch noch einmal ganz bewusst euren Festtag in bedeutungsvolles Licht rücken möchte.

 

Am Tag eurer Trauung bin ich etwa eine Stunde vor Beginn vor Ort, um mich in Ruhe einzurichten und mit den anderen Dienstleistern abzusprechen. Kurz vor Beginn der Zeremonie lade ich eure Gäste ein ihren Platz zu finden. Schließlich führe ich euch und eure Gäste durch die gesamte Trauzeremonie und halte dabei eure ganz persönliche Traurede. Ich spreche sie frei zu euch, so kann ich euch wirklich erleben.

Im Anschluss an die Zeremonie stehe ich gerne noch als Gesprächspartner zur Verfügung.

 

Selbstverständlich begleite ich euch während unserer gemeinsamen Zeit in euren Fragen und Anliegen rund um eure Trauzeremonie Darüber hinaus stelle ich euch gerne aus meiner langjährigen Praxis in der Hochzeitswelt Tipps zu Organisatorischem oder auch Kontakte zu weiteren Dienstleistern zur Verfügung. Mich bewegt in unserer Vorbereitungszeit, wie es euch geht und wie eure Pläne Form annehmen. Alles zusammen ist wichtig!

 

Auch nach eurem Trautag werde ich mich noch einmal bei euch melden. Mich interessiert schließlich, wie ihr euer Fest erlebt habt!


>>>